
Neue Corona-Schutzimpfung bei Dr. Moroni
Zusammen gegen Corona
Denken Sie an Ihren Grundschutz. Neben der jährlichen Empfehlung zur Grippeschutzimpfung und anderen wiederkehrenden Auffrischimpfungen gehört auch der Schutz gegen das Corona-Virus auf die Liste der STIKO-Empfehlungen. Ab dem 24.10.2022 ist diese Impfung auch in unserer Praxis in Bonn Tannenbusch möglich.
Wir haben die wichtigen Informationen rund um die Impfung gegen COVID-19 für Sie zusammengefasst.
Grundschutz dank Coronaimpfung
Fieber, Husten oder Gliederschmerzen sind nur einige Beispiel für die Symptome einer Corona-Erkrankung. Betroffene leiden teilweise auch unter Lungenentzündungen und Luftnot. Um Sie und Ihre Familie und Freunde vor einer Infektion zu schützen, beteiligen wir uns an der Impfkampagne des Bundesministeriums für Gesundheit und impfen auch in unserer Praxis.
Unkompliziert Termine buchen!
Brauchen Sie eine Grundimmunisierung gegen COVID-19? Oder ist vielleicht schon Zeit für eine Auffrischungsimpfung? Impftermine gibt es auch in unserer Praxis in Bonn Tannenbusch. Um die Zusatzleistung reibungslos in unseren Praxisalltag zu integrieren und unsere Zahnpatienten nicht zu vernachlässigen, sind Impfungen nur mit Termin möglich. Die Buchung ist ganz einfach über unsere Website möglich.
Durch Vorgaben des Bundesministeriums für Gesundheit dürfen in Zahnarztpraxen Kinder jedoch erst ab 12 Jahren geimpft werden.
Impfung beim Zahnarzt Ihres Vertrauens
In unserer Praxis ermöglichen wir die Corona-Impfung allen, die das Angebot in Anspruch nehmen möchte. Mit dieser Zusatzleistung wollen wir das Impfangebot in Bonn Tannenbusch erweitern und Interessenten die Impfung in gewohnter Atmosphäre ermöglichen. Vertrauen Sie bei Ihrer Gesundheit auf den Zahnarzt Ihres Vertrauens.
Impftermine für Erstbesucher
Sollten Sie noch kein Patient unserer Praxis sein, ist die Impfung bei uns ebenfalls möglich. Termine können wie gewohnt online gebucht werden.
Aktuelle Impfstoffe: STIKO empfiehlt!
COVID-19 entwickelt sich: So wie beispielsweise die Grippe stellen immer wieder neue Varianten des Corona-Virus eine beständige Gefährdung dar. Darum empfiehlt die STIKO die Impfung mit geprüften und zugelassenen Impfstoffen, um sich auch vor neuen Varianten zu schützen. Die aktuelle Empfehlung für Erstimpfungen richtet sich an Personen von 18 bis 50 Jahren. Das Angebot an Auffrischimpfungen zielt vor allem auf Personen ab 12 Jahren (Stand: 31. Oktober 2022).
Wir impfen aktuelle Impfstoffe. Informieren Sie sich auf unserer Website zu den Wirkstoffen. Bei Fragen können Sie sich gerne in unserer Praxis beraten lassen.
Wer ist die STIKO?
Step by Step – So funktioniert die Corona-Schutzimpfung
Step 1: Buchen Sie einen freien Impftermin.
Step 2: Lesen Sie Anamnesebogen, Aufklärungsblatt und Einverständniserklärung.
Step 3: Füllen Sie die Datenblätter aus und notieren Sie sich eventuelle Fragen.
Step 4: Verweisen Sie gegebenenfalls auf Ihre eigene Krankheitsgeschichte (z.B. Allergien, Ohnmachtsanfälle).
Step 5: Organisieren Sie die An- und Rückfahrt.
Step 6: Bringen Sie Personalausweis und Impfpass mit.
Step 7: Planen Sie Zeit für die Nachbeobachtung ein (ca. 15 bis 30 Minuten).
Beachten Sie bitte, dass die Wirkstoffe auch Nebenwirkungen und andere Impfreaktionen verursachen können. Oft benannt wurden beispielsweise Müdigkeit, Kopf- und Muskelschmerzen oder auch Schüttelfrost. Ob und wie stark Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten können, ist individuell unterschiedlich. In der Regel setzen die Impfreaktionen nach ca. 15 bis 30 Minuten ein. Darum bleiben Sie nach der Behandlung mindestens 15 Minuten vor Ort unter Beobachtung. Wir setzen auf ein sicheres Gefühl.
Was versteht man unter Grundimmunisierung und Boosterimpfung?
Laut dem Infektionsschutzgesetz gibt es zwei Möglichkeiten, nach denen man als “vollständig geimpft” gilt. Für die Grundimmunisierung braucht man entweder drei Einzelimpfungen in vorgegebenen Abständen. Oder man hatte zwei Einzelimpfungen und zusätzlich einen positiven Antikörpertest vor der ersten Impfung oder eine mittels PCR-Test bestätigte COVID-19-Infektion.
Als Booster werden die Auffrischimpfungen bezeichnet. Die Impfstoffe verlieren nach einer festgelegten Zeit Ihre Wirkkraft, wodurch der Schutz gegen das Corona-Virus erneuert werden muss. Als “geboostert” gilt man ab dem Tag der 3. Impfung.
Wer sollte sich impfen lassen?
Nach aktuellem Stand der STIKO-Empfehlung wird nur die 3. Impfung für alle Personengruppen empfohlen. Die Anregung zur 4. Impfung (2. Booster) richtet sich vorrangig an Personen im Alter von 60-69 Jahren sowie an Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe.
Was brauchen Sie für den Impftermin?
Die entsprechenden Dokumente finden Sie auf unserer Website zum Download oder auch vor Ort in unserer Praxis.
Unser Praxisteam klärt gerne weitere Fragen!
Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Informationen dieses Artikels sich tagesaktuell ändern können. Auch in unserer Praxis sind wir auf aktuelle Entscheidungen und Vorgaben des Bundesministeriums und der STIKO angewiesen. Aktuelle Informationen erhalten Sie immer auf unserer Website und auf Nachfrage bei unserem Praxisteam.
Sie wollen sich im MVZ Dr. Moroni impfen lassen? Hier geht es zur Online-Terminbuchung.